Unsere Partner
Die Schweizer Schule Rahn Education Mailand arbeitet seit vielen Jahren mit bekannten Instituten und Unternehmen der Schweiz zusammen.
Bundesamt für Kultur
Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist eine der Hauptverwaltungseinheiten des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) der Schweizerischen Eidgenossenschaft und für die Gestaltung der Schweizer Kulturpolitik zuständig. Sein Verwaltungssitz befindet sich in Bern.
educationsuisse
educationsuisse ist die Dachorganisation der 17 vom Bund anerkannten Schweizerschulen im Ausland. Der Verband fördert die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch der Schulen sowohl untereinander als auch mit Akteuren des Schweizer Bildungssystems.
Besuch Sie die Seite der educationsuisse
Schweizer Schule Bergamo
Die Schweizer Schule Bergamo wurde 1892 von der Familie Legler gegründet, um die Kinder der Angestellten ihrer Textilindustrie aufzunehmen. Heute ist sie ein Treffpunkt, der der gesamten Gemeinschaft der Region Bergamo offensteht, wo zwei kulturelle Systeme, das schweizerische und das italienische, nebeneinander bestehen und sich gegenseitig ergänzen, um den Schülern hervorragende Bildungsaktivitäten zu bieten, von der Mehrsprachigkeit bis hin zu einer soliden Vorbereitung in den STEAM-Fächern (Wissenschaft, Technologie, Kunst, Mathematik).
Das Institut bietet Unterricht im Alter von 3 bis 13 Jahren an und beherbergt heute 150 Schüler verschiedener Nationalitäten. Nach Abschluss der Prüfungen am Ende des Zyklus können die Schülerinnen und Schüler wählen, ob sie ihre Ausbildung an öffentlichen und privaten Instituten in Bergamo fortsetzen oder ihre Sekundarausbildung am Swiss School Campus in Mailand fortsetzen möchten.
Besuchen Sie die Seite der Schweizer Schule Bergamo
Schweizer Schule Rom
Unsere Alumni studieren an den besten Universitäten in verschiedenen Ländern.
Camera di Commercio Svizzera
Swiss Chamber – Camera di Commercio Svizzera in Italia è un’associazione di imprese senza scopo di lucro, da oltre 100 anni punto di riferimento per le aziende dei due Paesi che intendono sviluppare il proprio business oltre confine.
È al fianco delle imprese con servizi personalizzati in ambito amministrativo, finanziario e legale, marketing e comunicazione. Ufficialmente riconosciuta dal Governo svizzero e dal Ministero dello Sviluppo Economico italiano, conta oltre 400 Soci, tra cui i grandi gruppi svizzeri in Italia, piccole e medie imprese italiane e svizzere e i più autorevoli studi professionali internazionali.
Svizzera Turismo
Schweiz Tourismus ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft des Bundes mit dem Auftrag, die touristische Nachfrage nach der Schweiz als Ferien-, Reise- und Kongressland im In- und Ausland zu fördern. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von nachfragebeeinflussenden Marketingprogrammen sowie auf der Etablierung der Schweiz als starke, klassische und zugleich moderne Tourismusmarke im In- und Ausland.
Gazzetta Svizzera
Die Schweizer Revue erscheint sechs mal im Jahr. Sie informiert über Politik, Wirtschaft, Kultur, Bildung, Tourismus, Gastronomie und alles, was mit der Schweizer Welt zu tun hat. Die Gazzetta Svizzera ist ein hervorragendes Instrument, um die Schweizer Gemeinschaft in Italien über die Geschehnisse in ihrem Heimatland sowie über Initiativen und Veranstaltungen der Swiss Connection in Italien und der Schweizer Clubs in den wichtigsten italienischen Städten auf dem Laufenden zu halten. Die Gazzetta Svizzera wird kostenlos an alle Schweizerinnen und Schweizer mit Wohnsitz in Italien verschickt, die bei den Konsularbehörden registriert sind.