Musik
Unser Musikprogramm
Der Musikunterricht in der 6., 7. und 8. Klasse umfasst eine Unterrichtsstunde pro Woche pro Klasse und verfolgt mehrere Ziele:
1) ausgehend von dem, was die Kinder kennen und schätzen, ihnen analytische und vergleichende Werkzeuge zu geben, um ihren musikalischen Horizont zu erweitern;
2) den Kindern durch begleitetes Hören und Üben die Schönheit von Musik näher zu bringen, die ihnen unbekannt oder sonstwie fremd erscheint.
3) den Kindern die Bedeutung der Musik als ästhetisches und kulturelles Faktum bewusst zu machen, indem man versucht, sie erfahren zu lassen, was diese Definition in ihrem täglichen Leben konkret bedeutet.
Der Vorbereitung und Durchführung des „Schulkonzerts“, einer realen Veranstaltung, bei der die Kinder in Begleitung einer Band aus professionellen Musikern auf der Bühne stehen, kommt daher eine entscheidende Bedeutung zu.
Die Vorbereitung dieses Ereignisses nimmt praktisch die gesamte verfügbare Zeit und mehr in Anspruch, ermöglicht den Kindern jedoch eine mehr als seltene Erfahrung, was es wirklich bedeutet, Musik als Protagonist zu erleben.
An dem Konzert nehmen auch die Kinder der 1. und 2. Klasse aus der Gesangsklasse von Lehrerin Kate Walczyk teil (deren Hilfe auch für die stimmliche Verbesserung der Sechst-, Siebt- und Achtklässler von entscheidender Bedeutung ist) sowie einige Solisten aus verschiedenen Klassen, die den privaten Gesangsunterricht der Lehrerin besuchen.
